Was würdest du tun, wenn du monatlich 1000€ zugesichert bekämst? Und das bedingungslos? Was in der politischen Diskussion noch nicht ernsthaft diskutiert wird, ist in Berlin für einige Menschen bereits Realität. Der in Kreuzberg ansässige Verein Mein Grundeinkommen e.V. hat bereits 25 solcher bedingungslosen Grundeinkommen an Berliner und Berlinerinnen verlost. Für couchFM habe ich einen der Gewinner getroffen und mit ihm über seine Erlebnisse mit dem Grundeinkommen gesprochen.


Bastian, der eigentlich anders heißt, steckte in einer schwierigen Phase seines Lebens, als eine E-Mail in seinem Postfach landete, die seine Situation von einem Tag auf den anderen etwas einfacher machte. Er hatte an der Verlosung eines Grundeinkommens teilgenommen und erfuhr im Februar 2015 von seinem Gewinn. Erst konnte er es nicht glauben, hielt die Nachricht für Spam. Ein Anruf von Michael Bohmeyer, dem Gründer von Mein Grundeinkommen e.V. räumte seine Zweifel aus.
Seit dem bekommt Bastian 1000€ monatlich, ohne dass er dafür Bedingungen erfüllen müsste. Das Geld stammt aus einer Crowdfunding Kampagne des Vereins. Wer möchte, kann einen beliebigen Betrag spenden und trägt somit zum Zustandekommen eines neuen Grundeinkommens bei. Immer wenn 12000€ zusammengekommen sind, verlost Bohmeyer ein weiteres Einkommen.

Ein Umdenken auf dem gesellschaftlichen Weg klären

Bildquelle: Violetta Kuhn/dpa
Michael Bohmeyer gründete den Verein “Mein Grundeinkommen e.V.”

Bohmeyer und den Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Projekts ist bewusst, dass sie Teil eines Experiments sind. Es kann keine Aussagen darüber treffen, welche Auswirkungen ein bedingungsloses Grundeinkommen für Gesamtdeutschland hätte. Aber das ist auch gar nicht Bohmeyers Anspruch. Er möchte „Fragen stellen, eine gesellschaftliche Diskussion anstoßen“. Angesichts der wachsenden Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern und der steigenden Spendenbereitschaft scheint ihm das recht gut zu gelingen.

Leave a Comment