Über mich
Seit August 2020 arbeite ich als freie Journalistin, vor allem für den Norddeutschen Rundfunk. Für die Medienredaktion ZAPP tauche ich als Reporterin und Autorin in lange Recherchen ab. Daraus entstehen meist längere Filme (20-45min) für die ARD-Mediathek und den Youtube-Kanal von ZAPP. Ich recherchiere, führe Regie bei Drehs und führe Interviews vor und hinter der Kamera.
Für das Radioprogramm von NDR Info bin ich seit Frühjahr 2021 regelmäßig als Reporterin in Norddeutschland unterwegs. Von Januar bis April 2024 habe ich als Hörfunkkorrespondentin in Vertretung aus dem ARD-Hauptstadtstudio über aktuelle Bundespolitik berichtet.
Unregelmäßig moderiere ich auch Veranstaltungen oder halte Workshops zu Pressefreiheit und Medienkompetenz. Für jeden dieser Aufträge prüfe ich kritisch, ob er meine journalistische Unabhängigkeit beeinträchtigen könnte.
Von 2018 bis 2020 habe ich ein crossmediales Volontariat beim NDR absolviert. In diesem Zuge habe ich praktische Erfahrungen in unter anderem diesen Redaktionen gesammelt: ARD Hauptstadtstudio, DLF Kultur, Strg_F, NDR Info, ZAPP, NDR Landespolitik Niedersachsen, NDR Doku.
Von 2012 bis 2018 habe ich in an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaften, französische Romanistik und öffentliches Recht studiert. Während der Corona-Pandemie fing ich ein berufsbegleitendes Studium an der Universität Bonn an. Über die doppelte Arbeitsbelastung habe ich zwar häufig geflucht, es am Ende aber nicht bereut. Ich besitze seit 2023 den Masterabschluss “Politisch-historische Studien”.
