Georgien: Unabhängige Onlinemedien im Überlebensmodus | Civil.ge
In Georgien übt die regierende Partei, der „Georgische Traum“, massiven Druck auf unabhängige Journalistinnen und Journalisten aus. Körperliche Angriffe, Verhaftungen, Geldstrafen. Persönliche Einschüchterungen gehören für georgische Medienschaffende inzwischen zum Beruf. Seit mehren Monaten kämpfen sie dazu noch um ihr finanzielles Überleben: Mehrere neue Gesetze zielen darauf ab, vor allem unabhängige Onlinemedien auszutrocknen.
Im Rahmen meines Marion-Dönhoff-Stipendiums (International Journalist’s Programme) bin ich tief in die georgische Medienlandschaft eingetaucht. Das Ergebnis meiner Recherche könnt ihr in ausführlicher Form bei meinem Gastmedium “Civil.ge” lesen (Englisch).